Tim Burtons 'sehende Protagonisten'. Eine Darstellung der empfindsamen Wiederverzauberung der Welt(en) in Tim Burtons Werk
Keywords:
Burton, Tim, EmpfindsamkeitAbstract
Das vermeintliche Gegensatzpaar ‚Wirklichkeit‘ versus‚Fantastik‘ ist stets präsent in den Filmen des amerikanischen Filmschaffenden Tim Burton, der als Regisseur, Drehbuchautor, Künstler und Autor gleichermassen tätig ist. Die Wirklichkeit steht bei Burton stets inVerbindung mit Rationalität, Erwachsen-Sein und Spiessertum. Sie verkörpert die einzwängende Normalität, die das Individuum an seiner freien Entfaltung hindert und die menschliche Emotionalität verkümmern lässt. Die Fantastik wiederum ist verbunden mit Fantasie, Imaginationskraft, Kreativität, Emotionalität und Individualität. Sie steht für ein freies, empathisches und reflektiertes Menschenbild, das es laut Burtons Filmen zu schützenund zu fördern gilt.
In symbolisch aufgeladenen, düsteren Traumwelten kreiert Burton immer wieder Geschichten, die die mühevollen, emotionalen Prozesse des Heranwachsens und der menschlichen Weiterentwicklung thematisieren. Es scheint, als strebe Burton durch diese Fokussierung auf das eingangs genannte Gegensatzpaar eine ‚Wiederverzauberung‘ der aufgeklärten, naturwissenschaftlichen Weltsicht an. Dieser Annahme soll im Folgenden nachgegangen werden.