Ein mehrsprachiges Quodlibet und andere Taschenspielertricks. Johan Ludvig Heibergs "Recensenten og Dyret" und die Polyglossie in den skandinavischen Literaturen des 17. bis 19. Jahrhunderts

Authors

  • Joachim Grage

Keywords:

Heiberg, Johan L., Mehrsprachigkeit, Skandinavische Literatur

Abstract

Der Beitrag untersucht die historischen Hintergründe und die Funktion von Polyglossie in den skandinavischen Literaturen und analysiert eine Szene aus Johan Ludvig Heibergs Vaudeville Recensenten og Dyret (1826, Der Rezensent und das Tier). Die Figuren dieses Stückes beherrschen verschiedene Sprachen und führen müheloses Code-Switching vor, so dass sich Polyglossie im mehrstimmigen Gesang zur Harmonie fügt. Heibergs Unterhaltungstheater wird als Ausdruck einer Offenheit für interkulturellen Transfer und als Ablehnung einer bornierten Einstellung gegenüber nationaler Kultur interpretiert.

Downloads

Published

2014-01-01

Issue

Section

Artikel